Europäischer Netzstecker
Gibt es einen europäischen Netzstecker? Die kurze Antwort lautet nein, aber .... In Europa werden verschiedene
Arten von Netzsteckern verwendet. Der am häufigsten verwendete Typ ist der Netzstecker C (Europa außer Großbritannien, Irland, Zypern und Malta). Der Netzstecker
vom Typ C wird oft als Euro-Stecker bezeichnet. Dieser Stecker wird
inzwischen durch neuere Netzstecker vom Typ E, F, J, K oder N ersetzt und ist mit dem C-Stecker kompatibel.Dieser Steckertyp ist nicht geerdet. Er hat zwei runde Stifte. Diese Stifte haben eine Dicke von 4,0 mm - 4,8 mm. Solche Stecker und Steckdosen werden für Geräte verwendet, die maximal 2,5 Ampere benötigen.
Liste der Länder in Europa, die Netzstecker vom Typ C oder kompatibel unterstützen.
Die überwiegende Mehrheit der Länder unterstützt den Typ C oder kompatible Typen (E, F, J, K oder N).
Åland
Albanien
Andorra
Belgien
Bosnien und Herzegowina
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Färöer
Finnland
Frankreich
Gibraltar
Griechenland
Guernesey
Island
Isle of Man
Italien
Jersey
Kosovo
Kroatien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Mazedonien
Moldawien
Monaco
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
San Marino
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Svalbard und Jan Mayen
Tschechische Republik
Ukraine
Ungarn
Vatikanstadt
Weißrussland